Open-Access-Tage 2025 in Konstanz – Austausch, Innovation und Perspektiven

17.09.2025 - 19.09.2025 | Open Access Tage 2025

Über die Konferenz

Die Open-Access-Tage sind die zentrale jährliche Konferenz zum Thema Open Access im deutschsprachigen Raum. Sie richtet sich an alle, die sich intensiv mit den Möglichkeiten, Bedingungen und Perspektiven des wissenschaftlichen Publizierens befassen. Dazu gehören Wissenschaftler*inInnen sowie Mitarbeiter*inInnen von Bibliotheken und anderen Einrichtungen der Wissenschaftsinfrastruktur ebenso wie Mitglieder der Wissenschaftsadministration und Verlage.

Konferenzzeitraum

Die Open-Access-Tage 2025 werden vom 17.–19. September 2025 an der Universität Konstanz stattfinden.

Promgramm

Die Programmübersicht finden Sie im ConfTool.

Bitte beachten Sie, dass das Programm noch vorläufig ist und fortlaufend ergänzt wird. Änderungen vorbehalten.

Anmeldung

Sie können sich ab sofort bis zum 31. August 2025 über ConfToolfür die Open-Access-Tage 2025 anmelden.

Die Teilnahmegebühr beträgt 130€. Es gibt keine Begrenzung der Teilnehmer*inInnenzahl.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Anmeldung um die Konferenzteilnahme handelt. Die Anmeldung für einzelne Programmpunkte, insbesondere Workshops, öffnet separat am 25. August.

Bei der Konferenzanmeldung haben Sie auch die Möglichkeit, sich für einzelne Veranstaltungen des Rahmenprogramms anzumelden.
Die Teilnahme am Social Event (17. September) in der Strandbar der HTWG Konstanz (inkl. Getränke und Speisen) ist im Konferenzpreis enthalten, eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen dennoch nötig.
Das Konferenzdinner (18. September) ist extra zu bezahlen und kostet 40€

Veranstaltungsort

Die Open-Access-Tage 2025 finden an der Universität Konstanz statt. Der Campus der Universität liegt auf dem idyllischen Gießberg und ist von der Stadt aus am besten mit dem öffentlichen Nahverkehr (Bus) erreichbar (Buslinien 9A und 9B von Altstadt bzw. Hauptbahnhof, Buslinie 11 ab Bahnhof Wollmatingen bzw. Autofähre Staad). Für nähere Informationen zur Erreichbarkeit des Campus, beachten Sie bitte die Informationsseiten der Universität. Dort finden Sie auch einen Stadt- und Lageplan.

Wir bitten Sie, auf eine nachhaltige Anreise zu achten und nach Möglichkeit die Bahn zu nutzen. Einmal vor Ort angekommen, können Sie dank der „Bodenseecard West“, die in der Tourismus- und Klimaschutzabgabe für Übernachtungsgäste enthalten ist, kostenlos den öffentlichen Nahverkehr in Konstanz und Umgebung nutzen.

Da der Konferenzzeitraum mit den letzten Wochen der tourismusstarken Urlaubszeit zusammenfällt, empfehlen wir, frühzeitig eine Hotelunterkunft zu reservieren.

  • Ein kleines Zimmerkontingent steht auf dem Buchungsportal der Stadt Konstanz für die Open-Access-Tage 2025 zur Verfügung.
  • Im angrenzenden Thurgau stehen ebenfalls ein paar Zimmer für Konferenzteilnehmer*inInnen zur Verfügung – zum Buchungportal

Exklusiv für Teilnehmende der Open-Access-Tage 2025: Planen Sie Ihre Reise mit den Event-Angeboten der Deutschen Bahn!
DB-Veranstaltungsticket OAT 2025 (beim Laden der Seite werden Daten an/von Deutsche Bahn geschickt.)

Beteiligte Einrichtungen

  • Universität Konstanz
  • HTWG – Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
  • Pädagogische Hochschule Thurgau
  • Bibliotheksservicezentrum Baden-Württemberg

Kontakt

Wenden Sie sich mit Fragen gerne an das Organisationsteam unter: oat25@uni-konstanz.de

 

Weitere ausfürhliche Informationen auf open-access-tage.de

 

Open Access Tage Konstanz
17.09.2025 - 19.09.2025
Universität Konstanz
Anmeldung bis 31.08.2025 möglich
Anmeldung