Bot oder Mensch? Warum das im Open Access kaum zu unterscheiden ist und was das für unsere Infrastruktur bedeutet – Berliner Bibliothekswissenschaftliches Kolloquium

13.01.2026 | Organisiert vom Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humbold Universität zu Berlin

Bot oder Mensch? Warum das im Open Access kaum zu unterscheiden ist – Online-Vortrag mit Pascal Becker

Am 13. Januar 2026 (18 Uhr, via Zoom) lädt das Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft (IBI) zu einem Vortrag von Pascal Becker (The Library Code GmbH) ein. Im Fokus steht eine aktuelle Herausforderung für die Open-Access-Community: der zunehmende Einfluss automatisierter Zugriffe (Bots) auf wissenschaftliche Infrastrukturen.

Während KI-Unternehmen in einem regelrechten „Crawler-War“ versuchen, möglichst große Mengen an Inhalten zu erfassen, leiden viele Open-Access-Plattformen unter überlasteten Servern, hohem Traffic und gestiegenen Kosten. Immer schwieriger wird es zudem, maschinelle Zugriffe von menschlichen zu unterscheiden – mit weitreichenden Folgen für Nutzungsstatistiken und Systemstabilität.

Der Vortrag baut auf dem Artikel „Probleme der Erhebung von Nutzungsstatistiken im Open Access“ (Becker & Paulsen, 2025, https://doi.org/10.5282/o-bib/6109) auf und vertieft Themen, die bereits auf den Open-Access-Tagen 2025 diskutiert wurden. Ziel ist es, technische Hintergründe verständlich zu machen und gemeinsam zu erörtern, wie die Open-Access-Community auf diese Entwicklungen reagieren kann.

Weitere Informationen und Details über den Vortrag finden Sie auf ibi.hu-berlin.de

Berliner Bibliothekswissenschaftliches Kolloquium
Bot oder Mensch? Warum das im Open Access kaum zu unterscheiden ist und was das für unsere Infrastruktur bedeutet
13.01.2026
via Zoom
ab 18:00
Vortragender: Pascal Becker (The Library Code GmbH)
Zoom - Besprechungsraum